Unser Job - Helfer im Ort.  Die Aktionsseite des DRK-Ortsvereins in Kirchheim am Neckar

Unser gemeinnütziger Verein in Kirchheim am Neckar  ist Teil der größten Gemeinschaft sozial engagierter Menschen weltweit.
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie viel Sie bewegen könnten, wenn Sie eine ehrenamtliche Tätigkeit ausüben würden?
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über uns. Und vielleicht möchten Sie ja etwas zu unserem Verein beitragen?
Helfen Sie jetzt mit und werden Sie Mitglied.
Download der neuen Satzung im Entwurf Vers. 2025

Erste-Hilfe-Kurse 2025

Führerschein

Betriebshelfer BG

Alle Interessierte


Hier gibt´s mehr Info´s

Blutspende in Kirchheim

Blutspende in Kirchheim

Die nächste Blutspende in Kirchheim steht an.


Bitte einen Termin reservieren damit die Wartezeiten möglichst kurz sind.


Hier der direkte Link zur Reservierung


https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/318967


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

So seh’n Sieger aus!

Auch dieses Jahr konnte das Jugendrotkreuz vom DRK-Ortsverein Kirchheim/N. wieder zwei Gruppen für den Kreisjugendwettbewerb melden.

Unsere Bambinis – die Altersgruppe 6 bis 9 Jahren – erreichten einen hervorragenden 3. Platz und konnten das erste Mal Wettbewerbsluft schnuppern und die ganze JRK-Community kennenlernen. Gratulation an Ludwig Schenzle, Christy Kingoum, Leona Köllner, Viktoria Yaneva und Therese Blavustyak.

Absolut unfassbar waren die Teilnehmer der Stufe 2 – die Altersgruppe 13 bis 15 Jahren – die gegen 7 andere Gruppen aus dem ganzen Kreis Ludwigsburg antraten. Sie erhofften sich einen Platz unter den besten fünf teilnehmenden Gruppen, da die „Mitbewerber“ richtig gut waren. Die Spannung bei der Preis- verleihung war unfassbar. Und unser Jubel auch, als feststand, dass wir diese Stufe gewonnen hatten. Absolut grandios.

Herzlichen Glückwunsch an Luca-Maria Arendt, Lisa Sotzny, Eunice Kingoum, Tamira Müller und Henning Müller. Ihr wart spitze!!!

Wihnachtsbaumsammlung

Weihnachtsbaumsammlung

 am Samstag 13.Januar 2024 ab 8 Uhr


Auch dieses Jahr wollen wir wieder die Weihnachtsbäume sammeln. Über eine Spende freuen wir uns. Oder Sie befestigen Ihre Adresse am Baum und wir klingeln. Sie können das Geld auch in unseren Briefkasten am Feuerwehr- und DRK-Haus einwerfen. Oder Sie überweisen uns Ihre Spende auf dieses Konto.



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Neue Bilder der Mitglieder des Ortsvereins


Endlich haben wir einen Termin für neue Bilder der Vereinsmitglieder gefunden. Erich Schneider war ein geduldiger Fotograf und hat die schönen Bilder in eineer kurzen Regenpause gemacht. Die Treppe an der Mauritiuskirche war wie in den Jahrzehnten davor wieder die Kulisse für den Fototermin.

Bruno war wieder unterwegs

Zusammen mit Benno und Heike Besuch im Kindergarten Gemmrigheim

Wie schon im vergangenen Jahr beim Naturkindergarten in Kirchheim, so waren Bruno und Benno gemeinsam mit Heike bei den Kindern im Kindergarten Gemmrigheim und erarbeiteten mit den Kindern zusammen, was sie alles bei einem Notfall tun können.

Und das ist schon eine ganze Menge: Trösten, Hilfe holen, ein Pflaster kleben oder sogar den Notruf wählen. Mit alten Telefonen konnten die Kinder das Drücken der richtigen Tasten üben. Mit einem kleinen Spiel sollten sich diese 4 Eckpfeiler der Ersten Hilfe bei Kindern gut einprägen. Außerdem schauten wir uns noch ein Bild an, auf dem Max ganz viele Notfälle verhindern konnte. Da fanden die Kinder jede Menge gefährliche Situationen. Nun sind sie hoffentlich gut für die Zukunft gewappnet und passen gut auf

Seit 8 Jahren Helfer vor Ort in Kirchheim
Im August 2015 fiel der Startschuss für einen neuen Bereich im DRK-Ortsverein. Nach der erfolgreichen Ausbildung wurden die erfahrenen Aktiven Uwe Seibold, Sascha Keiner und Hans Müller in der Integrierten Leitstelle Ludwigsburg angemeldet und seither über 900 mal zu Notfällen in Kirchheim alarmiert – mit steigender Tendenz. Diesen Dienst am Nächsten leisten die HvO ehrenamtlich und ohne Kostenersatz. Im Februar2016 konnten wir „unseren“ Opel Adam in Betrieb nehmen und sind so schneller und sicherer am Notfallort. Durch den Neuzugang von Nino Blavustyak können wir heute fast alle Alarmierungen wahrnehmen. Schnelle Hilfe in Notfällen ist unsere Aufgabe. Die Ausrüstung dafür ist leider teuer. So kostet die Ausrüstung eines HvO über 3000.- € , eine neues Fahrzeug schlägt mit ca. 30 000.-€ zu Buche. Der laufende Betrieb ist durch einen jährlichen Zuschuss der Gemeinde Kirchheim gesichert. Der Start 2015 wurde durch sehr großzügige Spenden und einen tiefen Griff in die Vereinskasse ermöglicht. Weitere Informationen zu den Helfern vor Ort in Kirchheim und die Möglichkeit uns zu unterstützen finden Sie
hier

Übung DRK KIrchheim am Neckar

Feuerwehrübung in der Firma Suevia in Kirchheim/Neckar


Am Donnerstag 12. Mai 2022 fand ab 18.30 Uhr eine Feuerwehrübung bei der Fa. Suevia in Kirchheim statt. Unsere Bereitschaft im DRK Ortsverein konnte nach langer Pause wieder unter realen Bedingungen üben wie es im Ernstfall zugehen kann. Angenommen wurde ein Lagerhallenbrand mit fünf vermissten Personen. Bei der Übung waren die Feuerwehren Kirchheim, Gemmrigheim und Besigheim beteiligt


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Blutspende am 7. Dezember 2021


Eine Blutspende unter den Bedingungen der Pandemie ist nicht einfach. Aber wenn die Spender so Zahlreich kommen macht es uns auch wieder Spaß. Vielen Dank an alle ehrenamtliche Helfer und das sehr nette und motivierte Entnahmeteam.


Und hier natürlich noch die Zahlen:


129 Erschienene

11 Rückstellungen

13 Erstspender

also 118 Konserven für Schwerkranke


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die 20. Tripsdrill-Blutspende

Viel Prominenz gab es zum Auftakt der 20. Blutspendeaktion vom 2. - 7. August 2021 im Freizeitpark Tripsdrill. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Präsidentin Barabara Bosch vom DRK Baden-Württemberg eröffneten zusammen mit Helmut Fischer vom Freizeitpark die Jubiläumsspendeaktion. Und wie es bei uns üblich ist durften sie als Erste ihre Spende abgeben. Das besondere hier ist der Tagespass für Tripsdrill als Dankeschön für jeden Spender. Da lohnt es sich doppelt Blut zu spenden!

Und dann natürlich noch die Statistik:

2592 erschienene Spender konnten 2344 Blutspenden abgeben, davon waren 16% Erstpender. Insgesamt haben wir bei dieser Aktion über 57 000 Blutspenden abgenommen.

  • Bildtitel

    Verabschiedung Herbert Örgel (Schatzmeister)

    Button
  • Bildtitel

    Verabschiedung Wolfgang Mayer (Schriftleiter)

    Button
  • Bildtitel

    Verabschiedung Ingrid Mäckmann (Sozialleiterin)

    Button
  • Bildtitel

    Ehrung Denis Pinc

    Button

Hauptversammlung für das Jahr 2020

Am 23. Juli 2021 fand in der Gemeindehalle die Hauptversammlung für das Jahr 2020 statt. Mit Abstand und Maske ließen wir das Coronajahr 2020  noch einmal aufleben. In den Berichten der Vorstandsmitglieder wurde deutlich wie schwierig Rot-Kreuz-Arbeit in einer Pandemie ist.

Bei den Neuwahlen ergaben sich folgende Änderungen:

Clarissa Müller übernimmt die Vereinskasse von Herbert Örgel. Antje Heymann setzt die Arbeit des Schriftleiters Wolfgang Mayer fort. Die Leitung der Senioren- und Sozialarbeit übernimmt Patrizia Mecheels von Ingrid Mäckmann. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder  wurden von Vorstand Uwe Seibold mit großem Bedauern und Dank für die geleistete Arbeit verabschiedet. Denis Pinc konnte für 10 Jahre aktive Mitgleidschaft geehrt werden.

  • Covid19-Teststelle

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Corona-Teststelle in Kirchheim


Zusammen mit Feuerwehr, den Kirchheimer Hausärzten, der Apotheke und der Gemeinde Kirchheim arbeiten wir in der Kirchheimer Corona-Teststelle im Kultur- und Vereinszentrum. Zwischen 120 und 200 Tests werden an jedem Termin von den ehrenamtlichen Helfern durchgeführt. Wir arbeiten zusammen - für eine Zukunft ohne Maske und Kontaktbeschränkungen!

Zum 1.Oktober 2021 wird die Teststelle wegen der nachlassenden Nachfrage geschlossen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Eine Woche - 3 Veranstaltungen

in Kirchheim für den Ortsverein


Am Dienstag 30.3.2021 die Blutspende mit 110 Spenden in der Gemeindehalle, am Donnerstag 1.4.2021 die Impfaktion in der Sporthalle mit 180 Personen 80+ und dann noch ab 16.30 Uhr eine Testaktion mit knapp 200 Personen im Vereinszentrum für eine coronafreie Osterzeit. Dieses Mammutprogramm war eine Herausforderung für unseren Ortsverein.  Mit viel Engangement haben wir auch unter anstrengenden Coronabedingungen alle Termine abgearbeitet. Dafür allen Helfern ein großes Lob und herzlichen Dank. Und darum für Alle : FROHE OSTERN.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Ergebnis der Blutspendenaktion

Der OV Kirchheim veranstaltete am 01. Dezember zum zweiten Mal unter besonderen Bedingungen in der Corona Zeit eine Blutspendenaktion in der Gemeindehalle. Es kamen 108 Spendenwillige von denen 12 zurückgestellt wurden. Für künftige Blutspenden konnten wir 7 Erstspender gewinnen. Das

Blutspendenteam aus Mannheim nahm also 96 Konserven mit zum weiterverarbeiten.

Die nächste Blutspende findet wieder in der Gemeindehalle am 30. März 2021 statt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern die sich vorbildlich und auch schon recht früh für diesen Termin angemeldet hatten! Ganz besonders möchten wir uns bei allen Helfern und dem Entnahmeteam

aus Mannheim für eine gelungene Aktion bedanken.

Jugendrotkreuz Kirchheim am Neckar


Es geht wieder los!


Die Juniorhelfer treffen sich wieder - nach der langen Coronapause. Natürlich noch unter den Hygienebedingungen wegen des Coronavirus. Wann und Wie könnt ihr hier erfahren. Bitte unbedingt vorher lesen!

Eine besondere Bluspende war erfolgreich

110 Blutspenden konnten wir am Abend des 31.3.2020 zählen. Unter Corona-Bedingungen waren alle Termine schon 2 Tage vorher vergeben. Um denAbstand zwischen den Spendern einhalten zu können war die Spende nur mit einem genauen Termin möglich. Allen Spendenwilligen die wir dieses Mal leider abweisen mußten danken wir sehr herzlich für Ihre Bereitschaft Blut zu spenden. Allen Spendern und freiwilligen Helfern ein herzliches Dankeschön für die Zeit und Mühe. Unser nächster Blutspendetermin ist die Woche vom 3. bis 7. Ausgust 2020 beim Freizeitpark Tripsdrill.
Erste Hilfe im Kindesalter
Am Mittwoch, 22. Januar 2020, 19.30 Uhr, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kirchheimer Gesundheitspodium“ des Kirchheimer DRK-Ortsvereins im DRK- und Feuerwehrhaus in der Hohensteiner Straße 15, ein Vortragsabend zum Thema „Erste Hilfe im Kindesalter“ statt.
Als Referentin konnte die Kinderärztin Frau Dr. Jessica Liedtke gewonnen werden. Frau Dr. Liedtke arbeitete u. a. an der Universitätskinderklinik in Göttingen, an der Kinderklinik in Ludwigsburg sowie aktuell in der Kinderarztpraxis 3Käsehoch in Besigheim.
In ihrem Vortrag geht die erfahrene Kinderärztin speziell auf verschluckte Fremdkörper, Fieberkrampf und Pseudokrupp ein und bespricht Erste-Hilfe-Maßnahmen für Eltern.
In einer Fragerunde im Anschluss an den Vortrag wird Frau Dr. Liedtke gerne konkrete Fragen aus dem Publikum rund um das Thema beantworten.
Share by: